In der heutigen technologisch fortgeschrittenen Gesellschaft reichen Produkte mit guter Leistung und brauchbarer Geschwindigkeit nicht mehr aus. Angesichts der scheinbar unaufhaltsamen Technologie müssen Ihre Produkte schnell, leistungsstark und effizient sein, um mithalten zu können. Wir bei Crucial wollen diesen Anforderungen immer einen Schritt voraus sein. Wir bauen auf unseren guten Ruf für qualitativ hochwertige Arbeits- und Datenspeicher, um gerade dort etwas zu bewirken, wo Sie es am meisten brauchen.

Genau das haben wir mit unserer Pro Series-Produktlinie für Arbeits- und Datenspeicher getan. Am 30. Mai stellte Crucial die Crucial T700 Gen5 SSD vor, die mit Micron® 232-Layer-NAND für maximale Leistung und Zuverlässigkeit ausgestattet ist. Damit ist sie zum Zeitpunkt der Markteinführung die weltweit schnellste Gen5 SSD auf dem Markt.

Die Crucial Pro Series bietet Arbeits- und Datenspeicherprodukte für Gamer, Content-Ersteller, Workstation-Profis und alle sonstigen Anwender, die die Vorteile eines robusten High Performance Computing-Erlebnisses mit Plug-and-Play-Funktionalität nutzen möchten. Dazu gehören: 

Die Crucial T700 PCIe® Gen5 SSD ist das Spitzenprodukt der neuen Pro Series. Sie bietet branchenführende sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 12400/11800 MB/s1 und zufällige Lese-/Schreibgeschwindigkeiten bis zu 1500K IOPS1. Sie erreicht Spitzengeschwindigkeiten für Gaming, Videobearbeitung, 3D-Rendering oder Anwendungen mit hohen Workloads. 

Crucial DDR5 und DDR4 Pro DRAM-Produkte mit Heatspreader funktioniert per Plug-and-Play und ist sofort einsetzbar, um die Systemgeschwindigkeit, Bandbreite und Reaktionsschnelligkeit ohne lästige LED-Konfiguration, riskante Übertaktung und Latenzoptimierung zu verbessern. 

Crucial X9 Pro und X10 Pro Portable SSDs, bieten sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 2100/2000 MB/s11 und bis zu 4 TB12 Speicher. Dank ihrer Langlebigkeit und ihres handtellergroßen Formats sind sie die ideale Lösung für Fotografen und Videofilmer unterwegs. 

Die Zukunft von Schnelligkeit: Crucial T700 Gen5 SSDs

Abbildung einer Crucial T700 SSD

Die Crucial T700 Gen5 SSD baut auf dem Micron 232-Layer-TLC-NAND auf und ist mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 12.400 MB/s fast doppelt so schnell2 wie die vorherige Crucial Gen4 Performance SSD. Sie wurde für CPUs der Serien Intel® 13. Generation und AMD Ryzen™ 7000 sowie PCIe-5.0-Desktop-Computer und Motherboards entwickelt. Die Crucial T700 SSD nutzt die Vorteile von Microsoft® DirectStorage und GPU-Dekomprimierung, um hochauflösende Texturen bis zu 60 % schneller3 zu rendern, Ressourcen in Sekundenschnelle zu laden und eine bis zu 90 % verringerte CPU-Auslastung3 zu erzielen, um das System für Multitaskingzwecke freizugeben. Außerdem verfügt die Crucial T700 SSD über einen Premium-Kühlkörper aus Aluminium und vernickeltem Kupfer, um die Wärmeableitung zu ermöglichen und thermische Leistungseinbußen4 ohne die Geräusche und Ausfallrisiken integrierter Lüfter oder Flüssigkeitskühlung gering zu halten. Eine Version ohne Kühlkörper für die Verwendung mit einem integrierten Motherboard-Kühlkörper5 ist ebenfalls erhältlich. Beide Typen sind abwärtskompatibel mit PCIe 3.0- und 4.0-Motherboards, um ultimative Flexibilität zu gewährleisten.

Kein Aufwand. Einfach nur schnell. Crucial DDR5 und DDR4 Pro Arbeitsspeicher

Der DDR5 Pro-Speicher von Crucial verfügt über die enorme Geschwindigkeit und Bandbreite, die erforderlich sind, um Multi-Core-CPUs6 der nächsten Generation zu unterstützen und die Leistung freizusetzen, die bisher nur mit extremem Hochleistungsspeicher7 erreicht werden konnte. Mit dieser innovativen Technologie sind PCs in der Lage, besseres Multitasking auszuführen sowie schneller zu laden, zu analysieren, zu bearbeiten und zu rendern. Beim Gaming werden höhere Bildraten realisiert und große Datenvolumen können schneller ausgewertet werden. All dies steigert die Produktivität und spart Zeit und Geld. Der neue Speicher ist mit einer Geschwindigkeit von 5.600 MT/s erhältlich und ermöglicht bis zu 1,75-mal höhere Datenraten8 und eine doppelt so hohe Bandbreite8 wie DDR4-Speicher.

Crucial Pro DRAM ist in Konfigurationen mit zwei oder vier DIMM erhältlich und unterstützt Intel XMP 2.0 oder 3.0 und AMD EXPO™ auf jedem Modul9 zur Wiederherstellung der Leistung in den Fällen, in denen die CPU die JEDEC-Geschwindigkeiten einschränkt. Crucial ist faktisch die einzige Speichermarke, die Intel XMP und AMD EXPO auf demselben Speichermodul9 anbietet. So können Anwender den Crucial DDR5 Pro DRAM sowohl in einen Intel- als auch in einen AMD-PC-Build integrieren. Crucial DDR5 Pro-Speicher ist universell mit Desktop-CPUs der Serien Intel Core™ 12. Generation und AMD Ryzen 7000 und höher kompatibel, während Crucial DDR4 Pro DRAM universelle Kompatibilität mit Desktop-CPUs der Serien Intel Core 8. bis 13. Generation und AMD Ryzen 1000 bis 5000 bietet. Sowohl die DDR5- als auch die DDR4 Pro-Speichermodule von Crucial sind mit schwarzen, flach gestalteten Aluminium-Kühlkörpern versehen, um Niedrigprofil-Module zu verwirklichen, die sich zum Einbau in PCs mit kleinstem Formfaktor eignen und zugleich für effiziente Wärmeableitung sorgen.

DDR5 und DDR4 Pro Series DRAM

Echte Geschwindigkeit. Pure Leistung: Crucial X10 Pro und X9 Pro Portable SSDs

Mit der Crucial® X10 Pro Portable SSD können Videofilmer, Redakteure und leistungsorientierte Benutzer wichtige Fotos, Dateien und mehr unterwegs geschützt speichern, transportieren und sichern, ohne Cloud- oder Internetzugang. Mit Kapazitäten von bis zu 4 TB12 ist die Crucial X10 Pro eine optimierte Plug-and-Play-Speicherlösung, die mit Windows-, Mac- und Android™-Geräten und mehr funktioniert13. Die Crucial X10 Pro ist für Langlebigkeit und Stil ausgelegt. Sie verfügt über Micron® TLC NAND und ist wasser- und staubgeschützt14 (IP55). 

Mit der Crucial® X9 Pro Portable SSD können Fotografen und leistungsorientierte Benutzer wichtige Fotos, Dateien und mehr unterwegs geschützt speichern, transportieren und sichern, ohne Cloud- oder Internetzugang. Mit Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 1050 MB/s11 und Kapazitäten von bis zu 4 TB12 ist die Crucial X9 Pro eine hervorragende Plug-and-Play-Speicherlösung. Sie ist unter anderem mit Windows, Mac und Android kompatibel13. Die Crucial X9 Pro ist für Langlebigkeit und Stil ausgelegt. Sie verfügt über Micron® TLC NAND und ist wasser- und staubgeschützt14 (IP55). 

Verfügbarkeit

Die Crucial T700 SSD ist mit Kapazitäten von 1 TB, 2 TB und 4 TB10 sowohl mit als auch ohne Kühlkörper in M.2 2280-Formfaktor-Optionen erhältlich. Crucial DDR5 Pro-Speicher ist in 16-GB-5600 MT/s-UDIMM-Modulen verfügbar, während der DDR4 Pro-Speicher in 16-GB- und 32-GB-3200 MT/s-UDIMM-Modulen weltweit von führenden Einzelhandels- und E-Tail-Stores, kommerziellen Wiederverkäufern und Systemintegratoren angeboten wird.

1Die typische E/A-Leistung wurde unter Verwendung von CrystalDiskMark® mit einer Warteschlangentiefe von 512 und aktiviertem Schreibcache gemessen. Die Core-Isolierung von Windows 11 wurde für die Leistungsmessung deaktiviert. Der FOB-Zustand (Fresh-out-of-the-box) wird vorausgesetzt. Für Leistungsmessungen kann die SSD mit dem Befehl „Sicheres Löschen“ in den FOB-Zustand zurückgesetzt werden. Abweichende Testkonfigurationen wirken sich auf die Messergebnisse aus.
2Im Vergleich zur Geschwindigkeit der Crucial P5 Plus Gen4 NVMe® SSD mit einer angegebenen Geschwindigkeit von 6.600 MB/s. Die tatsächliche Geschwindigkeit kann variieren.
3Basierend auf internen Gaming-Leistungsergebnissen, die mit dem 3DMark® Storage Benchmark SSD-Leistungstest für Gamer gemessen wurden. Die tatsächlichen Ergebnisse können abweichen.
4Unter typischen Bedingungen für den Luftstrom und die Umgebungstemperatur ermöglicht unser vorinstallierter Premium-Kühlkörper, dass die T700 Gen5 SSD auch bei maximalem Workload ohne die Notwendigkeit einer thermischen Drosselung läuft. Bitte stellen Sie sicher, dass ein ausreichender Luftstrom Ihr Laufwerk erreicht, um die maximale Leistung zu erzielen.
5Versionen der Crucial T700 ohne Kühlkörper müssen mit einem Motherboard- oder alternativen Kühlkörper installiert werden, um eine optimale Leistung zu erzielen.
6Nur DDR5-fähige CPUs/Motherboards unterstützen DDR5-Speicher. Nicht kompatibel mit DDR4-Motherboards.
7Die DDR5-Geschwindigkeiten sind vergleichbar mit extrem leistungsstarken DDR4-Speichergeschwindigkeiten und bei 4.800 MT/s mindestens 1,5-mal schneller als die maximalen Standard-DDR4-Geschwindigkeiten von 3.200 MT/s.
8DDR5 überträgt mit einer Datenrate von 5.600 MT/s 1,75-mal mehr Daten als DDR4 mit 3.200 MT/s.
9Crucial DDR5-Desktop-Speichermodule (UDIMMs) können ihre volle Geschwindigkeit erreichen, wenn Intel XMP 3.0 oder AMD EXPOTM in den UEFI/BIOS-Einstellungen aktiviert ist. Gilt für alle Crucial DDR5 Desktop-Speichermodule (UDIMM) außer für Crucial DDR5-4800 Desktop-Speicher, der nur Intel® XMP 3.0 unterstützt. Basierend auf den von Wettbewerbern für DDR5-Speicher veröffentlichten Spezifikationen mit Stand vom Oktober 2022. Die Änderung von Taktfrequenz oder Spannung über die JEDEC-Spezifikationen hinaus kann zu Schäden an Computerkomponenten führen. Die Garantie erlischt, wenn Crucial DRAM-Module so übertaktet werden, dass sie die Spezifikationen, Nenngeschwindigkeiten und Taktungen überschreiten, die vom JEDEC-Komitee vorgegeben sind. Micron lehnt jede Haftung für derartige Schäden ab.
10Ein Teil der Speicherkapazität ist nicht als Datenspeicher verfügbar, da er für die Formatierung und andere Zwecke verwendet wird. 1 GB entspricht 1 Milliarde Byte.
11Geschwindigkeit in MB/s, von Crucial gemessen als maximale sequenzielle Geräteleistung auf einem leistungsstarken Desktop-Computer mit Crystal Disk Mark (Version 8.0.1 für x64). Die Leistung Ihres Geräts kann von diesen Angaben abweichen.
12Ein Teil der Speicherkapazität ist nicht als Datenspeicher verfügbar, da er für die Formatierung und andere Zwecke verwendet wird. 1 GB entspricht 1 Milliarde Byte.
13Die Kompatibilität kann variieren, abhängig von der Geräteformatierung und den Host-Funktionen. Kompatible Android-Geräte müssen USB-Massenspeicher über OTG unterstützen. Betriebssystem-Updates und Neuformatierung können erforderlich sein.
14Allseitiger Gehäuseschutz vor Staub und Spritzwasser. Die X10 Pro sollte nicht in Wasser getaucht werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.iec.ch/ip-ratings.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren