Blitzschnelle Ladezeiten
Reibungsloseres Spielen
Erweiterter Speicher für AAA-Spiele
Schnellere Patch-Downloads
Nach Kategorie einkaufen
Crucial T705 Gen5 NVMe SSD
- Lesen/Schreiben mit bis zu 14 500/12 700 MB/s1
- Bis zu 4 TB Speicher2
- Erhältlich mit und ohne integrierten Kühlkörper3
OPTIMAL FÜR:
Gen5-Speicher für High-End Gaming
Crucial DDR5 Pro OC Gaming DRAM
- Unaufhaltsame Geschwindigkeiten bis zu 6400 MT/s4
- Erhältlich in Dichten von 16 GB und 32 GB5
- 25 % geringere Latenz als Crucial Pro Plug-and-Play DRAM6
OPTIMAL FÜR:
AAA-Spiele, verzögerungsfreies Streaming und digitale Content-Erstellung
Crucial X10 Portable SSD
- Lesegeschwindigkeiten bis zu 2100 MB/s7
- Bis zu 8 TB Speicher2
- Kompatibel zu Windows, Mac, Android™, iPad, Linux® und mehr8
OPTIMAL FÜR:
Langlebiger, schneller Speicher für Fotos, Spiele, Videos und mehr
Crucial T500 Gen4 NVMe SSD mit Kühlkörper
- Sequenzielles Lesen/Schreiben mit bis zu 7400/7000 MB/s1
- Bis zu 4 TB Speicher2
- Optimales Kühlkörper-Upgrade für PlayStation®5
OPTIMAL FÜR:
Gen4-Hochleistungsspeicher für Gamer, Content-Ersteller und PS5-Nutzer
Crucial P310 Gen4 M.2 2280 SSD mit Kühlkörper
- Eindrucksvolle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten bis zu 7100/6000 MB/s1
- Überragende Speicherkapazitäten bis zu 4 TB2
- Kompatibel zur PlayStation®5 und PlayStation®5 Pro
OPTIMAL FÜR:
Einfacher, kostengünstiger PS5-Speicher
Crucial X9 Portable SSD
- Lesegeschwindigkeiten bis zu 1050 MB/s7
- Kapazitäten von 1 TB, 2 TB und 4 TB2
- Kompatibilität8 zu Windows, Mac, Android™, iPad, Xbox®, PlayStation® und mehr
OPTIMAL FÜR:
Portabler Speicher für PlayStation- und Xbox-Spiele
Crucial P310 Gen4 NVMe SSD
- Eindrucksvolle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten bis zu 7100/6000 MB/s1
- Überragende Speicherkapazitäten bis zu 2 TB2
- Kompatibler PCIe® 4.0-Speicher für Steam Deck und ASUS Rog Ally-Konsolen
OPTIMAL FÜR:
Mehr Speicherplatz für Handheld-Konsolen und ultrakompakte Laptops
Crucial X9 Portable SSD
- Lesegeschwindigkeiten bis zu 1050 MB/s7
- Kapazitäten von 1 TB, 2 TB und 4 TB2
- Kompatibilität8 zu Windows, Mac, Android™, iPad, Xbox®, PlayStation® und mehr
OPTIMAL FÜR:
Erweitern Sie Ihre Spielesammlung auf Handheld-Konsolen und PCs
Crucial P310 NVMe 2280 SSD
- Eindrucksvolle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten bis zu 7100/6000 MB/s1
- Überragende Speicherkapazitäten bis zu 4 TB2
- Kompatibler PCIe® 4.0-Speicher für Handhelds mit M.2 2280 SSDs wie dem GPD WIN 4 (2025)
OPTIMAL FÜR:
2280-Speicher für Handheld-Konsolen, PS5 und PCs
Crucial P510 Gen5 NVMe SSD
- Sequenzielles Lesen/Schreiben mit bis zu 11 000/9500 MB/s1
- Kapazitäten bis zu 2 TB2
- Erhältlich mit und ohne integrierten Kühlkörper3
OPTIMAL FÜR:
Schneller Gen5-Speicher für Spiele, Kreativität und mehr
Crucial DDR5 Pro DRAM
- Maximale Geschwindigkeiten bis zu 6000 MT/s
- Verfügbar mit Dichten von 16 GB, 24 GB, 32 GB, 48 GB und 64 GB6
- 1,88-fache Datenraten von DDR45
OPTIMAL FÜR:
Professionelle Content-Erstellung, Gaming und Workstation-Nutzung
Crucial X10 Pro Portable SSD
- Lesen/Schreiben mit bis zu 2100/2000 MB/s7
- Kapazitäten bis zu 4 TB2
- Kompatibel zu Windows, Mac, Android™, iPad, PC, Linux®, PlayStation® und Xbox®-Konsolen8
OPTIMAL FÜR:
Professioneller Speicher für Fotografen und Videofilmer
Crucial Pro Series
Bauen Sie Ihren individuellen Gaming-PC oder upgraden Sie Ihr System
Sind Sie bereit, Ihr Arsenal um preisgekrönten Arbeits- und Datenspeicher zu erweitern? Unsere Kompatibilitätstools erleichtern Ihnen die Auswahl der richtigen Produkte zum Aufrüsten oder Bauen Ihres Systems.
Selektor aktualisieren
Interaktive Auswahl, um Ihr System mit Crucial AI zu finden
System Scanner
Der schnellste und einfachste Weg zu kompatiblen Upgrades
Gaming-Zubehör im Wettstreit: Top-Gaming-Lösungen auf einen Blick
|
|
|
|
|
---|---|---|---|---|
Max. Geschwindigkeit |
6400 MT/s |
5600 MT/s |
4800 MT/s UDIMM |
7500 MT/s |
Max. Dichte |
64 GB |
128 GB |
128 GB |
64 GB |
Kompatibilität |
AMD, Intel DDR5 |
AMD, Intel DDR5-Multicore-Prozessoren |
AMD, Intel DDR5-Multicore-Prozessoren |
LPCAMM2-fähige Laptops |
Optimal für |
AAA-Spiele, verzögerungsfreies Streaming, professionelle Content-Erstellung |
Spiele, Workstation-Nutzung und professionelle Content-Erstellung |
Mehr Geschwindigkeit für Datenverarbeitung, Gaming und Content-Erstellung |
Längere Batterielebensdauer, höhere Leistung als SODIMM-Speicher |
|
|
|
|
|
---|---|---|---|---|
Max. Geschwindigkeit |
14 500 MB/s |
7400 MB/s |
7100 MB/s |
7100 MB/s |
Max. Dichte |
4 TB |
4 TB |
4 TB |
2 TB |
Generation |
Gen5 |
Gen4 |
Gen4 |
Gen4 |
Version mit Kühlkörper |
Ja |
Ja |
Ja |
Nein |
Optimal für |
High-End-Gaming, Kreativprofis und Workstations |
High-End Gaming, PlayStation® 5 SSD-Upgrades und die Foto- oder Videobearbeitung. |
Mehrzweck-Speicher für Spiele, Kreativität und PlayStation®5 SSD-Upgrades |
Zusätzlicher Speicherplatz für tragbare Spielkonsolen und ultrakompakte Laptops |
|
|
|
|
|
---|---|---|---|---|
Max. Geschwindigkeit |
2100 MB/s |
1050 MB/s |
2100 MB/s |
1050 MB/s |
Max. Dichte |
4 TB |
4 TB |
8 TB |
4 TB |
Kompatibilität |
Windows, Mac, Android™, iPad, PC, Linux®, PlayStation®- und Xbox®- Konsolen |
Windows, Mac, Android™, iPad, PC, Linux®, PlayStation®- und Xbox®- Konsolen |
Windows, Mac, Android™, iPad, Linux® und mehr |
Windows, Mac, Android™, iPad, Xbox®, PlayStation® und mehr |
Haltbarkeit |
Nach IP55 strahlwasser- und staubgeschützt; übersteht Stürze aus bis zu 2,2 Metern Höhe |
Nach IP55 strahlwasser- und staubgeschützt; übersteht Stürze aus bis zu 2,2 Metern Höhe |
Nach IP65 strahlwasser- und staubgeschützt; übersteht Stürze aus bis zu 2,2 Metern Höhe |
Übersteht Stürze aus bis zu 2,2 Metern Höhe |
Abmessungen |
65 x 50 mm; Gewicht 42 Gramm |
65 x 50 mm; Gewicht 38 Gramm |
65 x 50 mm |
65 x 50 mm |
Optimal für |
Professioneller Speicher für Fotografen und Videofilmer |
Schnelle Performance für mobiles Speichern, Bearbeiten und Sichern |
Langlebiger, schneller Speicher für Fotos, Spiele, Videos und mehr |
Problemfreier Speicher für Spiele, Dateien und Backups |
Vorgestellt: Emiliano Flores – CRL Rookie of the Year
Esport-Held Emiliano, von seinen Fans auch Durtho genannt, weiß, dass Glitch-freies Spielen leistungsstarke Technik erfordert. Deshalb arbeitet er mit Crucial zusammen, um die superschnellen Ladezeiten und die extrem flüssige Reaktionsschnelligkeit zu erhalten, die er braucht, um seine Konkurrenz zu schlagen und an der Spitze zu bleiben.
Der Ruhm ohne Glitches ist nur ein Upgrade entfernt.
Erfolgsgeschichten
Hinter jedem selbst gebauten Rig, jedem Upgrade und jeder Schlacht, ob gewonnen oder verloren, stehen Geschichten. Erfahren Sie, was unsere Kunden über ihre Upgrades sagen.
FAQs zum Gaming
Erhalten Sie Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zu Gaming-Arbeitsspeicher und SSDs für ein verbessertes Gaming-Setup
-
Wie wirkt sich der RAM auf die Spieleleistung aus?
RAM (Random-Access-Memory) ist beim Gaming entscheidend, da er die Daten speichert, auf die Ihre CPU schnell zugreifen muss. Mehr RAM ermöglicht besseres Multitasking und flüssigeres Gameplay, insbesondere bei modernen Spielen, die mehr Speicher benötigen. Zu wenig RAM kann zu Verzögerungen und Leistungseinbußen führen.
Wenn Sie beispielsweise ein Spiel öffnen, werden die Medien wie Texturen, Modelle und Sounds ins RAM geladen, um einen schnellen Zugriff und einen reibungslosen Spielablauf zu gewährleisten. Auch beim Wechsel zwischen Anwendungen sorgen die Daten im RAM dafür, dass der Übergang schnell und nahtlos erfolgt. Wenn Sie Ihren Computer herunterfahren oder neu starten, werden die Daten im RAM gelöscht, da es sich um flüchtigen Speicher handelt.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel „Wozu dient RAM?“?
-
Welche Vorteile bieten SSDs beim Gaming?
Das Aufrüsten auf eine SSD bietet Gamern mehrere Vorteile, darunter deutlich schnellere Ladezeiten, schnelleres Hochfahren und eine verbesserte Reaktionsschnelligkeit des Systems insgesamt. SSDs haben auch keine beweglichen Teile, was sie im Vergleich zu mechanischen Festplatten haltbarer und weniger anfällig für mechanische Fehler macht. Das Aufrüsten kann Ihr Spielerlebnis verbessern, indem es die Wartezeiten verkürzt und ein flüssigeres Gameplay ermöglicht.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel „Wie NVMe-SSDs das Gaming verbessern“.
-
Wie viel RAM brauche ich für moderne Spiele?
Für moderne Spiele werden im Allgemeinen 16 GB RAM empfohlen. Diese Kapazität gewährleistet, dass Sie die neuesten Spiele reibungslos ausführen und andere Hintergrundaufgaben ohne Leistungsprobleme erledigen können. Einige High-End-Spiele und -Anwendungen können von 32 GB profitieren, aber 16 GB sind für die meisten Gamer ausreichend. Überprüfen Sie die Anforderungen Ihres Spiels, um zu sehen, wie viel RAM benötigt wird.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel „Wie viel RAM brauche ich für Spiele“?
-
Wie wirken sich die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten auf die Spieleleistung aus?
Die Lese- und Schreibgeschwindigkeit bestimmt, wie schnell auf Daten zugegriffen werden kann und wie schnell sie auf dem Speichergerät abgelegt werden. Höhere Geschwindigkeiten bedeuten kürzere Ladezeiten für Spiele, schnellere Dateiübertragungen und eine bessere Gesamtleistung. SSDs bieten in der Regel viel höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten als Festplatten, was sie ideal für Spiele macht.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel „Was Sie über die gängigen SSD-Spezifikationen wissen sollten“.
-
Woher weiß ich, ob RAM oder SSD zu meinem Motherboard kompatibel sind?
Um zu überprüfen, ob Ihr Motherboard einen bestimmten RAM- oder SSD-Typ unterstützt, müssen Sie sich die Spezifikationen des Motherboards ansehen. Prüfen Sie bei SSDs, ob Steckplätze (z. B. M.2- oder SATA-Steckplätze) verfügbar sind, und stellen Sie die Kompatibilität zu der SSD-Schnittstelle sicher. Die meisten modernen Hauptplatinen unterstützen eine Vielzahl von SSDs, aber es ist immer gut, sich zu vergewissern. Sie können auch Tools wie den Crucial System Scanner und Crucial Upgrade Selector verwenden, um die Kompatibilität zu bestimmen und das richtige RAM oder die richtige SSD für Ihr System zu finden.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel zur Kompatibilität von Motherboard und RAM.
-
Wie viel Speicher benötige ich für meine Spielesammlung?
Wie viel Speicher Sie benötigen, hängt von der Größe Ihrer Spielebibliothek ab. Moderne Spiele können ziemlich umfangreich sein, oft über 50 GB pro Titel. Wenn man bedenkt, dass ein durchschnittliches Triple-A-Spiel etwa 80 bis 100 GB Speicher benötigt, könnten Sie etwa 10 bis 12 dieser Spiele auf einer 1-TB-SSD unterbringen. Diese Schätzung berücksichtigt die typischen Speicheranforderungen moderner Spiele. Bedenken Sie aber, dass einige Spiele größer sein können, insbesondere mit Updates und zusätzlichen Inhalten. Eine 1-TB-SSD ist für die meisten Gamer ein guter Ausgangspunkt und bietet ausreichend Platz für mehrere Spiele, Anwendungen und Dateien. Wenn Sie eine große Bibliothek haben, sollten Sie eine SSD mit 2 TB oder mehr in Betracht ziehen.
Weitere Informationen finden Sie in all unseren Gaming-Artikeln.
-
Welche Vorteile bieten SSDs beim Gaming?
Die Crucial T500 ist eine der besten SSDs für die PlayStation®5. Dank Ihrer Spitzenleistung ist hervorragend zum Erweitern des Konsolenspeichers geeignet. Die PlayStation 5 ist zwar mit einer 825-GB-SSD ausgestattet, aber aufgrund von Systemdateien sind nur 667,2 GB für Spiele und Apps nutzbar. Die Crucial T500 SSD hingegen bietet bis zu 4 TB Speicher für etwa 45 AAA-Spiele.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über Speicher-Upgrades für Ihre PS5.
Zusätzliche Ressourcen
Wie viel RAM braucht Ihr Computer?
RAM ist ein Akronym und steht für Random-Access-Memory. Es ist eine der wichtigsten Komponenten in Ihrem digitalen Gerät, ob Computer, Desktop oder Laptop.
So wählen Sie die beste externe Gaming-SSD
Wenn Sie sich fragen, ob eine externe SSD fürs Gaming geeignet ist, sind Sie nicht allein. In diesem Artikel werden wir Ihre Fragen zu externen SSDs beantworten …
Eine Anleitung für Anfänger zum Bau eines PCs
Als Neuling schrecken Sie möglicherweise davor zurück, einen eigenen Computer zu bauen. Vielleicht befürchten Sie, dass es zu komplex, zu teuer oder zu zeitaufwändig ist …
DDR5-RAM: Alles, was Sie wissen müssen
DDR5-Speicher, der Nachfolger von DDR4 für Desktop-Computer und Laptops, ist die fünfte Generation von DDR-Speicher mit doppelter Datenrate (Double Data Rate) Synchronous Dynamic Random …
- Die typische E/A-Leistung wurde unter Verwendung von CrystalDiskMark® mit einer Warteschlangentiefe von 512 und aktiviertem Schreibcache gemessen. Die Kernisolation von Windows 11 wurde für die Leistungsmessung deaktiviert. Der FOB-Zustand (Fresh-out-of-the-box) wird vorausgesetzt. Für Leistungsmessungen kann die SSD mit dem Befehl für sicheres Löschen in den FOB-Zustand zurückgesetzt werden. Abweichende Testkonfigurationen wirken sich auf die Messergebnisse aus.
- Ein Teil der Speicherkapazität wird für die Formatierung und andere Zwecke genutzt und ist nicht zum Speichern von Daten verfügbar. 1 GB entspricht 1 Milliarde Byte.
- Versionen ohne Kühlkörper müssen mit einem Motherboard oder einem alternativen Kühlkörper installiert werden, um eine optimale Leistung zu erzielen.
- Crucial DDR5-Desktop-Speichermodule (UDIMM) können ihre vollen Geschwindigkeiten erreichen, wenn Intel XMP 3.0 oder AMD EXPOTM in den UEFI/BIOS-Einstellungen aktiviert ist. Gilt für alle Crucial DDR5 Desktop-Speichermodule (UDIMM) außer Crucial DDR5-4800 Desktop-Speicher, der nur Intel® XMP 3.0 unterstützt. Basierend auf den von Wettbewerbern für DDR5-Speicher veröffentlichten Spezifikationen mit Stand vom August 2023.
- Vergleich der echten Speicherlatenz von Crucial Pro DRAM: OC Gaming Edition von 12 ns bei 6400 MT/s CL40 mit der von Crucial Pro DRAM Plug-and-Play-Edition von 16 ns bei 6000 MT/s CL48. 12 ns bedeuten eine 25-prozentige Verringerung gegenüber 16 ns.
- Die Dichten werden vom JEDEC-Komitee für die Lebensdauer der DDR5-Speichergeneration definiert.
- Geschwindigkeit in MB/s, von Crucial auf einem leistungsstarken Desktop-Computer mit Crystal Disk Mark (Version 8.0.1 für x64) als maximale sequenzielle Geräteleistung gemessen. Die Leistung Ihres Geräts kann von diesen Angaben abweichen.
- Die Kompatibilität kann variieren. Sie hängt von der Geräteformatierung und den Host-Funktionen ab. Kompatible Android-Geräte müssen USB-Massenspeicher über OTG unterstützen. Betriebssystem-Updates und Neuformatierung können erforderlich sein.
- Bis zu 2,2 Meter bzw. 3 Meter auf Teppichboden ohne Datenverlust.