Software zur Diagnose von Speicherproblemen
Um festzustellen, ob ein Systemfehler durch Hard- oder Softwareprobleme verursacht wird, stehen je nach Betriebssystem mehrere Diagnosetools zur Verfügung. Das Windows® Speicherdiagnosetool ist in Windows Vista und höher integriert, ist einfach zu bedienen und stellt einen guten ersten Schritt zur Eingrenzung des Problems dar. Der Microsoft®-Support bietet Komplettlösungen für die Verwendung des Testprogramms in Abhängigkeit von Ihrer Windows-Version.
Wenn Sie ein anderes Betriebssystem verwenden, empfehlen wir Memtest86+®, um festzustellen, ob der Speicher Probleme verursacht.
Rember ist ein kostenloses Frontend für das Mac OS X® -Betriebssystem, mit dem Sie eine OS X-Variante von Memtest einfach und schnell ausführen können. Es steht hier zum Download bereit.
Ansonsten ist Memtest86+ ein eigenständiges Testprogramm, das Ihren Arbeitsspeicher unabhängig vom Betriebssystem testen kann, um die Möglichkeit auszuschließen, dass Treiber oder sonstige Software die Fehler verursachen.
Anwendungsbeispiele:
- Memtest86+ kann kostenlos hier heruntergeladen werden
- Klicken Sie auf den Link Download der Zip-Datei (Download ‒ vorkompilierte bootfähige ISO-Datei) und extrahieren Sie den Inhalt
- Verwenden Sie Ihre bevorzugte CD-Brenn- oder ISO-Management-Software, um eine CD oder ein bootfähiges USB-Laufwerk aus der heruntergeladenen ISO-Datei zu erstellen. Bitte beachten Sie, dass ein einfaches Kopieren der ISO-Datei auf das Medium nicht funktioniert. Die ISO-Datei ist ein Disk-Image und wird von der Brennsoftware verwendet, um das Memtest86+-Laufwerk zu erstellen. Weitere Informationen zur Vorgehensweise finden Sie in der Dokumentation der Brennsoftware. Lassen Sie die CD oder das USB-Laufwerk im Computer und starten Sie das System neu
- Beim Neustart lädt das System Memtest86+ automatisch. Die Software beginnt dann, den Arbeitsspeicher zu testen und meldet, falls sie einen Fehler findet. Wenn die Platte nicht geladen wird und das Betriebssystem weiterhin wie gewohnt lädt, stellen Sie bitte sicher, dass das CD-ROM/USB-Gerät als erstes Boot-Gerät im System-BIOS eingestellt ist.
- Wenn Memtest86+ läuft, werden verschiedene Tests durchgeführt. Nach Abschluss der Tests beginnt er wie in einer Endlosschleife wieder von vorne. Um Memtest86+ zu beenden und das System normal zu booten, entfernen Sie die CD/das USB-Laufwerk und drücken Sie Escape (ESC)
Wenn eines der oben genannten Tools Fehler aufzeigt, dann könnte der Speicher einen Fehler entwickelt haben oder er ist im BIOS falsch eingerichtet. Unsere Support-Optionen können Ihnen bei der weiteren Fehlersuche oder einem Garantieaustausch von Teilen helfen. Wenn keine Fehler gemeldet werden, kann das Problem treiber- oder softwarebedingt sein. Bitte aktualisieren Sie alle Hardwaretreiber oder installieren Sie im schlimmsten Fall das Betriebssystem neu.